Strecke: |
|
Der Natur- und Geopark TERRA.vita, ursprünglich Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge, ist ein Natur- und Geopark im Südwesten Niedersachsens und im Nordosten Nordrhein-Westfalens, Er umfasst mit einer Gesamtfläche von rund 1.500 km² die Mittelgebirgszüge des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges (inklusive des westlichen Randes des Wesergebirges) sowie das Osnabrücker Land. Quelle: WikiPedia

Bildquelle: naturpark-terravita.de
Route: Ibbenbüren(Aaseebad), Laggenbeck, Hollenbergs Hügel, Ortfeld, Atter, Flugplatz, Hellern, Hasbergen, Habichtswald, Loose, Grafenstr.(Col du Telegraph), Ledde, Sundernstr.(Waldbad), Tecklenburg(Handal, Am Weingarten), Königssee, Lengerich(Bergstr.), Talstr., Schollbrucher Str., Sudendorfer Str., Holperdorp, Zum Urberg, Bad Iburg, Großer u. Kleiner Freeden, Borgloh, Holter Str.(Holter Burg), Rote Str., Osnabrück, Zur Hüggelschlucht, Gellenbecker Mühle, Holperdorper Str., Schollbrucher Str., Leeden, Osterberg(Knüll), Am Hagenberg, Danebrock, Windmühlen Str., Am Hupenberg, Ledde, Fuchsweg, Laggenbeck, Ibbenbüren(Aaseebad)
|
Beschreibung: |
|
Das Projekt steckt zwar noch in den 'KinderSchuhen', aber es nimmt so langsam Formen an. Die Strecke ist ausgeschildert und führt über gut mit dem RennRad befahrende Straßen und kleine Wirtschaftswege. Und wie es sich für die Region gehört, sind natürlich etliche/diverse Hügel/Berge zu erklimmen mit einigen Rampen bis zu 17%, ja irgendwo müssen die 2.000Hm ja herkommen. Es ist eine anspruchsvolle, reizvolle Strecke durch den Teuto, das Osnabrücker Land und des Tecklenburger Land.
Als besondere Highlight's sind zu nennen:
- die alten Erz Schächte
- der Habichtswald
- Col du Telegraph
- Schollbrucher Str.
- Urberg
- Freeden
- Holter Burg
- Holperdorp
- Hüggelschlucht
- Gellenbecker Mühle
Die pdf -Datei kann schon mal zur ersten Ansicht heruntergeladen werden.
|